"Das Resultat der neoliberalen Annexion der DDR ist die privatisierte Stadt, der aufgekaufte Sozialismus, das unbezahlbare Leben und das Verschwinden von sozialen Feldern. Die Entkopplung von Lebens- und Arbeitswelten macht die Exil-Ostdeutschen zu Einwanderern im eigenen Land. Ihr Prekärsein bemisst sich am Ausmass der gesellschaftlichen Herabsetzung, des verordneten Vergessens und des herrschenden Kulturkolonialismus“, Yana Milev, Entkoppelte Gesellschaft, Band 3 Exil, 2018
2021
Stiftung Corona Ausschuss,
34. Sitzung, 08.01.2021
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Dr. Yana Milev
2020
Demokratischer Widerstand | N° 31
24. 12. 2020
Land of the Two. Das Land mit den zwei Präsidenten – Thesen und Indizien zur US-Wahl
von Yana Milev
S. 14
2020: 30 Jahre «Einheit»
MDR Kultur Werkstatt, 6.10.20 Forschungsgebiet Ostdeutschland
Text zur Sendung
2020: 30 Jahre «Einheit»
Kreuzer. Leipziger Stadtmagazin, 10/20
Der Schock – Was nach der Wende kam
2020: 30 Jahre «Einheit»
Berliner Gazette, Reprint von 2014
Wendekränkungen: Warum die «Wiedervereinigung Deutschlands» heute ein Fall für Psychologen ist
2020: 30 Jahre «Einheit»
Z. Magazin, 09.2020
Diktaturaufarbeitung und Demokratieerziehung
2020: 30 Jahre «Einheit»
Podium Yana Milev, Dirk Laabs und Wolfgang Engler
Mitschnitt vom 25.9.20
2020: 30 Jahre «Einheit»
Das Jahr 1990 freilegen
Die Treuhand. Podium mit Dirk Laabs, Yana Milev
und Wolfgang Engler
25.09.2020, 20:00
2020: 30 Jahre «Einheit»
Entkoppelte Gesellschaft - Ostdeutschland seit 1989/90
Band 3 : Exil
2020: 30 Jahre «Einheit»
Berliner Zeitung, 7.7.2020
How Chemnitz became Europes Crystal Meth Capital
2020: 30 Jahre «Einheit»
Im Moment, Neue Forschungen zur Fotografie in Sachsen und der Lausitz
2020: 30 Jahre «Einheit»
«Ostdeutsche müssen mehr Rechte bekommen»: Expertin zu Aufgabe von Ostbeauftragtem
2020: 30 Jahre «Einheit»
Das verordnete Vergessen - Aporien nach 1989
Vortrag und Gespräch Sächsische Akademie der Künste
2019
Zweimal Deutschland – Soziale Politik in zwei deutschen
Staaten. Herausforderungen, Gemeinsamkeiten, getrennte Wege, Wissenschaftliche Konferenz, 4. November 2019
2019
Was heisst hier Transformation?, BDI (Berliner Debatte Initial), 4/2019; 30.Jg. 2019
2019
Der Osten wird vom Westen verwaltet und beherrscht“
Interview in Junge Welt 07/2019
2019
Ausgeschlossen! Beim Reden über die Ostdeutschen herrscht ein normativer Populismus.
Die Gründe für die anhaltende Spaltung werden totgeschwiegen.
derFreitag 41/2019
2019
Ursachen und Tatbestände des neuen Ost-West-Konflikts
in der deutschen Gesellschaft, Bundeskongress der BpB, 7.-9-19, Vortrag
2019
Angelika Richter, Das Gesetz der Szene,
Rezension des künstlerischen Werks von Yana Milev