Zur Prekarisierung der Wahrnehmung durch mediokratische Operationen
Kaum ein anderer Begriff wird zur Zeit mehr strapaziert und zugleich mehr missbraucht
als der Begriff der Krise. Als Medienfaktor hat der Einsatz des Begriffs der Krise
Hochkonjunktur, bei gleichzeitiger phänomenologischer Verwässerung und
epistemologischer Fragwürdigkeit, denn: Was ist Krise? – Der Begriff der Krise wölbt sich
über dubiose Ereignisse und Machenschaften auf Finanzmärkten, über lobbyistische
Deals zwischen Staats- und Marktwirtschaft, zwischen Wirtschaftskriegen und
Globalisierungsmandaten, zwischen Medienimperien und Rüstungskartellen.
Kommentar schreiben