Leitmedien als Kriegsakteure
„Prekarität ist überall“ ist der Titel eines Aufsatzes von Pierre Bourdieu in dem er den Begriff der Prekarität in seiner Ausweitung festlegt. Prekarität bezieht sich nicht nur, wie oft angenommen, auf Beschäftigungsverhältnisse, sondern auf soziale Verhältnisse, Integrität, Wahrnehmung und Lebensräume von Subjekten. Isabelle Lorey spricht von Prekarität als Regierungsform, in der zwischen Prekärsein, Prekarität und gouvernementaler Prekarisierung unterschieden wird. Prekarität ist so gesehen eine Daseinseinsform der Unsicherheit, Verletzbarkeit und Gefährdung, die über Arbeitsmarktverhältnisse hinaus als ein Gesellschaftssymptom verifiziert werden muss.

Kommentar schreiben